Die »ideale« Mutter passt drei Tage nach der Entbindung wieder in ihre alten Jeans, ist noch mal 14 Tage später (aber spätestens) ihrem Göttergatten wieder eine hingebungsvolle und einfallsreiche Geliebte, stillt ebenso hingebungsvoll ihr Kind, dem sie vorbehaltlos und rund um die Uhr zur Verfügung steht, ist in einer Zeit großer Abhängigkeit eine völlig unabhängige Frau, sieht meistens aus wie das blühende Leben, weil sie eben ganz, ganz glücklich und sehr zufrieden ist, kriegt deshalb auch "das bisschen Haushalt" mit links erledigt, versteht sich blendend mit ihrer eigenen Mutter, die für sie wie eine gute Freundin ist, kümmert sich professionell und ist immer auf dem neuesten Stand der pädagogischen Wissenschaft um die beste Erziehung und das optimale Wohlergehen ihres Kindes, macht intuitiv immer alles richtig (wegen des Mutterinstinktes), belastet ihren Mann nicht über die Maßen, sondern ist ihm eine tatkräftige, geistreiche und einfühlsame Gefährtin, hält guten Kontakt zu all ihren Freundinnen, lässt sich nicht aus dem Beruf drängen und ist ziemlich bald nach der Geburt des Kindes wieder mit voller Energie berufstätig.
Das »ideale« Kind 2000
Das moderne Superkind schläft nach wenigen Wochen durch, hat kaum Bauchschmerzen
und ist meistens fröhlich. Es ist immer proper angezogen und ganz nett
zu Oma und Opa. In der 2000er Version ist Superkind bildhübsch (Grübchen,
Locken, nicht zu dünn, nicht zu dick und ganz, ganz süß). Es
wird nicht wund und hat keine sichtbaren Hautprobleme. Wenn Superkind einmal
krank ist, dann überwindet es die Krankheit sehr schnell - ohne übermäßiges
Schreien und Leiden. Aber Superkind ist selten krank, in jedem Fall nicht chronisch
krank oder behindert. Dank seiner extrem hohen Ausstattung mit kleinen grauen
Zellen entwickelt es sich rundherum prächtig. Es sieht allen Verwandten
ähnlich, die es wünschen. Superkind benimmt sich im Supermarkt und
ist überhaupt ganz pflegeleicht. Wut, Schmerz oder Unzufriedenheit sind
ihm wesensfremd. Superkind ist immer gut drauf!
Nun meine Umfrage: Wer passt in diese Schublade der Supermütter mit Superkindern? Wer sich dazu zählt, mailt mir und ich veröffentliche die Beiträge direkt unter diesem Text, also rann an die Tasten.
Ich jedenfalls nicht. Bin demnach eine Rabenmutter mit Rabenkind.