Alles was Flügel
hat, fliegt
Blinde Kuh
Dosenwerfen
Eierlauf
Eisenbahn
Löffelspiel
Luftballonrennen
Pustebilder
Reise nach Jerusalem (Sesseltanz)
Sackhüpfen
Schokoladewettessen
Sesseltanz (Reise nach Jerusalem)
Topfschlagen
Zurück zur Spiele * Übersicht * Freizeit
Das brauchst du dazu: 1 Schal oder ein Tuch, 1 Topf, 1 Kochlöffel, Süßigkeiten
Ein Kind hat die Augen verbunden und es bekommt einen Kochlöffel in die Hand. Dann dreht man es einmal um die eigene Achse. In der Zwischenzeit wird eine kleine Überraschung (wie eine Süßigkeit) unter einem Topf gelegt und dieser versteckt. Jetzt beginnt die Suche. Die *sehenden* Kinder helfen dem Suchenden die richtige Fährte zu finden, indem sie "kalt" rufen, wenn er sich weiter vom Topf entfernt, "warm" rufen, wenn er näher zum Topf kommt, "heiß" wenn er ganz nah beim Topf ist. Hat das Kind den Topf gefunden, schlägt es 3-mal auf den Topf und nimmt die Augenbinde ab und sich das Geschenk gehört ihm.
Das brauchst du dazu: Stühle, entsprechend der nach Anzahl der Kinder (mind. 6 Kinder), Musik
Die Sessel werden in einer doppelten Stuhlreihe (mit Lehne an Lehne) aufgestellt. Es wird ein Lied gespielt und die Kinder laufen im Uhrzeigersinn um die Stühle Achtung: Die Stühle dürfen nicht berührt werden. Während die Kinder um die Sessel laufen, wird einer entfernt. Wenn die Musik aus ist, dann sucht sich jedes Kind schnell einen Sessel. Das Kind das keinen freien Sessel ergattert hat, scheidet aus. Das letzte Kind ist der Gewinner und bekommt ein kleinesÜberraschungsgeschenk.
Dazu brauchst du: 2 Säcke (oder Kopfkissenbezüge)
Jeweils zwei Kinder steigen in einen Sack und hüpfen gemeinsam eine festgelegte Strecke. Wer das Ziel als erster erreicht, ist der Gewinner.
Dazu brauchst du: 2 hartgekochte Eier, 2 Löffel
Zuerst werden zwei Mannschaften gebildet, der erste Spieler in jeder Gruppe erhält einen Löffel und ein Ei. Er legt eine bestimmte Strecke zurück und übergibt den Löffel mit dem Ei an den nächsten Spieler. Fällt einen Spieler das Ei hinunter, muss dieser Spieler nochmals laufen. Jene Gruppe, die als erstes fertig ist, hat gewonnen.
Dazu brauchst du: 1 Schüssel, pro Kind 10 Murmeln oder Bohnen und 1 kleinen Löffel
Die Kinder sitzen im Kreis am Boden. In der Mitte steht eine Schüssel. Jedes Kind bekommt eine Schale mit 10 Murmeln und einen Löffel. Mit dem Löffel wird jeweils eine Murmel in die Schüssel (die etwas entfernt aufgestellt wurde) gebracht. Fällt eine Murmel hinunter, wird diese Runde wiederholt. Wer am schnellsten all seine Murmeln in die Schüssel gebracht hat, ist der Gewinner.
Sicher nicht alles fliegt, aber es können neben Vögel auch Flugzeuge, Luftballons, Käfer usw. fliegen. Die Kinder sitzen bei Tisch. Der Spielleiter und die Kinder klopfen mit dem Zeigefinger auf die Tischkante. Der Spielleiter beginnt "Alles was Flügel hat, fliegt" und streckt dabei die Arme in die Luft, alle Kinder ebenfalls. Der Spielleiter fährt fort "Schmetterlinge fliegen" und streckt die Arme wieder in die Luft, die Kinder auch. Dann geht es weiter, der Spielleiter sagt "Fische fliegen" und streckt die Arme wieder in die Luft. Da Fische nicht fliegen können, sollten die Arme der Kinder am Tisch sein. Wer nicht gut aufgepaßt hat und die Arme hochhebt, scheidet aus.
Das brauchst du dazu: ein Würfel, eine Mütze, ein Schal, ein Paar Handschuhe, ein Messer, eine Gabel, eine Tafel Schokolade
Die Tafel Schokolade liegt in der Mitte am Tisch, um den die Kinder sitzen. Das jüngste Kind beginnt zu würfeln, im Uhrzeigersinn geht es weiter. Wenn eine 6 gewürfelt wird, zeiht sich dieser Spieler Mütze, Handschuh und Schal an, mit Messer und Gabel versuchen so schnell wie möglich etwas von der Schokolade zu herunterzuschneiden. In der Zwischenzeit würfeln die anderen Kinder weiter. Hat ein anderes Kind eine 6 gewürfelt hat, muss das angezogene Kind, das Besteck hinlegen und die Sachen wieder ausziehen, auch wenn es gerade ein Stück Schokolade essen wollte. Das nächste Kind zieht sich an, während die anderen weiterwürfeln.
Dazu brauchst du: 21 Dosen oder Becher, die zu einer Pyramide aufgestellt werden
Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Dosen zu umzuwerfen. Gewinner ist der, der nach 3 Schüssen ins Volle die meisten Dosen umgeschmissen bzw. getroffen hat.
Dazu brauchst du: 2 Luftballons
Zuerst werden zwei Mannschaften gebildet und stellen sich in einer Reihe hintereinander auf. Das letzte Kind in der Reihe hat jeweils einen Ballon. Schnell wird der Ballon bis nach vorne befördert werden, egal ob über den Köpfen oder zwischen den Beinen durch.
8-12 Personen
Dazu brauchst du: 1 Augenbinde
Einem Kind werden die Augen verbunden. Jetzt versucht dieses Kind, in einem abgegrenzten Gelände die anderen Kinder zu fangen, was gar nicht so leicht geht. Die Sehenden laufen so nahe wie möglich an der 'Blinden Kuh' vorbei, ohne von ihr gefangen zu werden.
Alle Kinder setzen sich in einen Kreis. Ein Kind verlässt den Kreis und läuft um die Kinder. Sie singen folgendes Lied:
Tuff, tuff, tuff die Eisenbahn, wer mag mit zur Oma fahren, alleine fahren mag ich nicht, dann nehm' ich halt den Peter (nächstes Kind aufrufen) mit.
Das aufgerufene Kind läuft ebenfalls mit dem ersten Kind, dabei geben sie sich die Hand. Wurde das letzte Kind aufgerufen, bilden die ersten bieden Kinder mit ihren Händen einen Tunnel, durch den die anderen Kinder durchlaufen. Den nächsten Tunnel bilden dann die nächsten zwei Kinder.
Das brauchst Du: Plastiktischdecke, Wasserfarben, Strohhalme, Papier und Pinsel
Den Tisch abdecken. Mit dem Borstenpinsel viel Wasser auf die ausgewählte Wasserfarbe geben und kräftig rühren bis sich kleine Bläschen bilden, dann tropft man etwas von der Farbe auf das Papier. Mit dem Strohhalm kräftig über die Farbkleckse blasen.
Tipps:
Das Papier zwischendurch drehen, so ergeben sich Farbstriche in verschiedene
Richtungen.
Diesen Vorgang mit anderen Farben wiederholen!
Zurück zur Spiele * Übersicht * Freizeit