Das schwellende
Wasserbecken
Eierlauf
Flaschenfüllen
Hindernislauf mit Wasser
Luftballonspiel
Alter: ab 4 Jahren
Dazu brauchst du: 2 mit Wasser gefüllten Kübel, 2 Becher
Zuerst werden zwei Mannschaften gebildet und jede erhält einen Kübel
mit Wasser und einen Becher. Ziel des Spieles ist es, den Becher so durch einen
Hindernisparkur zu balancieren, dass möglichst wenig Wasser verschüttet
wird. Am Ende des jeweiligen Parkurs steht ein Kübel, in dem das Wasser
geleert werden muss. Gewonnen hat die jenige Mannschaft, die nach einem Durchgang
am meisten Wasser in diesem Kübel hat.
Alter je nach Schwierigkeit der Hindernisse.
Alter: ab 5 Jahren
Dazu brauchst du: 2 hartgekochte Eier (ev. auch Kartoffel), 2 Löffel
Zuerst werden zwei Mannschaften gebildet, jeder erhält einen Löffel und ein Ei. Der erste Spieler muss eine Strecke von ca. 2 Metern hin- und zurücklaufen. Dann gibt er den Löffel mit dem Ei dem nächsten Spieler. Fällt einen Spieler das Ei hinunter, muss er nochmals laufen. Jene Gruppe, die als erstes fertig ist, hat gewonnen.
Alter: ab 5 Jahren
Dazu brauchst du: 2 Kübel (gefüllt mir Wasser oder Sand), 2 Plastikflaschen,
Filmdöschen (je nach Teilnehmerzahl)
Dieses Spiel kann mit Wasser oder Sand gespielt werden. Dazu werden zwei gleichstarke Mannschaften gebildet, die nun die Aufgabe haben, den Sand bzw. das Wasser mit Hilfe der Filmdöschen aus den Kübeln zu schöpfen, zu den leeren Plastikflaschen hinzulaufen und dieses dort einzufüllen. Gewonnen hat, wer die vollsten Flasche hat.
Alter: ab 5 Jahren
Dazu brauchst du: pro Teilnehmer ein mit Wasser gefüllter Luftballon, Kordel
Jeder bekommt einen Luftballon an einen Fuß gebunden. Die Kinder tanzen paarweise zur Musik und versuchen dabei, den Ballon seines Partner zu zertreten. Derjenige, dessen Ballon kaputt ist, scheidet aus. Die restlichen Kinder bilden dann wieder ein Paar, bis zuletzt nur noch ein Paar übrig bleibt, das hat dann gewonnen.
Alter: ab 5 Jahren
Dazu brauchst du: 2 Kübel, eine wasserdichte Wäschewanne, zwei Messbecher
(1l)
Das Wasserbecken (großes Wäscheschaffel/-wanne) wird mit Wasser gefüllt. Die Kübel stehen etwa 5 Meter davon entfernt. Zwei Kinder stehen jeweils mit einem Messbecher an der mit Wasser gefüllten Wäscheschafferl und füllen ab dem Startzeichen soviel Wasser in ihren Eimer wie sie in 1 Minute, durch mehrmaliges Hin- und Herlaufen transportieren können. Das Kind mit dem vollgefülltesten Kübel (kann auch gewogen werden) hat gewonnen.
Zurück zur Spiele * Übersicht * Freizeit